Alle Beiträge

„Impulse für eine gute Politik“ – das ist das Ziel von MEHR GRIPS

„Impulse für eine gute Politik“ – das ist das Ziel von MEHR GRIPS

In den letzten tagespolitisch recht turbulenten Monaten waren wir mit öffentlichen Auftritten bewusst zurückhaltend – aber wir waren nicht untätig. Jetzt geht es darum über den Krisenmodus hinauszugehen und die großen Themen in unserem Land entschlossen anzupacken. Genau dazu bietet die Krise auch Chancen und die sollten wir unbedingt nutzen. Deshalb präsentiert MEHR GRIPS „12 Chancen für Österreich“.

Wettbewerbsfähigkeit

Wettbewerbsfähigkeit

Von der Budgetkonsolidierung bis zum Bildungs- & Gesundheitssystem. Österreich ist mit einer Reihe ernster Herausforderungen konfrontiert. Aber klar ist: die erfolgreiche Bewältigung all dieser Themen setzt eine leistungsstarke, vitale Wirtschaft voraus. Sie schafft die notwendigen materiellen Grundlagen. Deshalb ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft eine Schlüsselaufgabe für einen guten Weg in die Zukunft. Lesen Sie hier unsere Überlegungen, Impulse und Ideen. Hier geht’s zum Dokument

Ergebnispräsentation Bildung

Ergebnispräsentation Bildung

Wir haben das Thema „Bildung“ im Rahmen von MEHRGRIPS aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und auch verschiedenen weltanschaulichen Positionen diskutiert. Bei allen Unterschieden fanden wir aber zu hoher Übereinstimmung was getan werden müsste. Lesen Sie das „Zielbild 2032 – ein Blick aus einer (guten) Zukunft“ und Maßnahmen und Ideen für kurzfristige Schritte auf dieses Ziel hin. Hier geht’s zum Dokument

Ergebnispräsentation Ökologische Transformation

Ergebnispräsentation Ökologische Transformation

Ziel der Diskussionen zur „Ökologischen Transformation“ im Rahmen von MEHRGRIPS war es, dieses komplexe Thema bewusst aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Fachkompetenzen zu diskutieren und in dieser Unterschiedlichkeit den gemeinsamen Raum für Konsens und Kompromisse zu finden. Lesen Sie das „Zielbild 2032 – einen Blick zurück aus einer (guten) Zukunft“ und Maßnahmen und Ideen für kurzfristige Schritte auf dieses Ziel hin. Hier geht’s zum Dokument